Judo

Die japanische Kampfsportart Judo heißt übersetzt „sanfter Weg“. Dieses Wort sagt schon viel über das Motto aus: „Siegen durch Nachgeben“. Anfang des 20. Jahrhundert wurden die Techniken für Wettkämpfe festgelegt. Diese sind in der Hauptsache Würfe , Halte- und Würgetechniken sowie Armhebel. Judo ist eine Philosophie und dient nicht nur der Leibesertüchtigung, sondern auch der Entwicklung der Persönlichkeit des Judokas.
Die Grundprinzipien sind:
- gegenseitiges Helfen und Verstehen zum beiderseitigen Fortschritt und Wohlergehen
- bestmöglicher Einsatz von Körper und Geist
Es ist das Ziel des Sportlers diese Prinzipien als Haltung in sich zu tragen und auf der Judomatte in jeder Bewegung zum Ausdruck zu bringen.
Die Sportkleidung eines Judokas besteht aus einer knöchellangen weißen Judohose und eine darüber getragene halblange weiße Jacke, die durch einen Gürtel zusammengehalten wird. Das Material ist Baumwolle. An der Farbe des Gürtels kann man den Ausbildungsstand des Judokas erkennen. Jeder Anfänger beginnt mit einem weißen Gürtel. Je nach Talent und Trainingsfleiß kann man bei einer Gürtelprüfung, die vor einer Prüfungskommission abgelegt werden muss, den Gürtelgrad und damit die Farbe des Gürtels ändern. Je nach Farbe des Gürtels sind die Prüfungen mehr oder weniger schwierig.
Bei Schülern gibt es folgende Gürtelfarben (Kyu):
Weiß für Anfänger ohne Prüfung. Dann folgen mit zunehmenden Schwierigkeitsgrad der Prüfungen: weiß-gelb, gelb, gelb-orange, orange, orange-grün, grün, blau und als höchste Stufe braun
Meistergürtel (Dan): schwarz 1. Dan, schwarz 2. Dan, schwarz 3. Dan, schwarz 4. Dan, schwarz 5. Dan. Ab den Farben rot-weiß 6./7./8. Dan und rot 9. und 10. Dan werden die Gürtel verliehen.
Übungszeiten
Gruppe | Tag | Zeit | Halle | Übungsleiter/-in |
Fortg. Kinder 7-10 J. | Mo | 14.00-15.30 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Fortg. Kinder 9-12 J. | Mo | 15.30-17.00 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Wettkampftraining | Mo | 17.00-18.30 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Prüfungsvorbereitung | Mo | 18.30-20.00 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Fortg. Kinder 9-13 J. | Di | 13.30-15.30 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Fortg. Kinder 7-9 J. | Di | 15.30-17.00 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Wettkampftraining Ju+Ki | Di | 17.00-18.30 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Grundlagen Kraft Ki | Di | 18.30-20.00 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Fortg. Jungen 8-11 J. | Mi | 14.00-17.00 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Anf. Mädchen 7-9J. | Mi | 17.00-18.30 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Fortg. Jugend | Mi | 18.30-20.00 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Breitensport Erwachsene | Mi | 20.00-21.30 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Fördergruppen AG | Do | 15.00-16.30 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Fortg. Mädchen | Do | 17.00-18.30 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Verfügung für Gürteltraining |
Do | 18.30-20.00 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Anf. Jungen 7-9 Jahre |
Fr | 14.15-15.45 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Wettkampfgruppe Kinder | Fr | 16.00-17.30 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Wettkampftr. Ju+Erw. | Fr | 17.00-18.30 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Tech Grundlagen | Fr | 18.30-20.00 | Ratsgym. | V. Mitschke |
Lehrgänge bei Bedarf | Sa/ So | Ratsgym. | V. Mitschke |
Eine Liste der Trainingsstandorte und Abkürzungen finden Sie auf der Seite Sportstätten.