Wir helfen bei der Prävention gegen Gewalt!
Der TuS Rotenburg ist mit seinen vielen Übungsleiterinnen und -leitern jederzeit ansprechbar für erlebte Gewalt und hat heute mit einem Zertifizierungsverfahren des KSB zur "Prävention gegen sexuelle Gewalt" begonnen.

Was für ein Gewusel mit Turnen und Tanzen der Jüngsten im Turnkreis Rotenburg.
Von Marina Burak (TuS Rotenburg) und zahlreichen HelferInnen ausgerichtet, war der Kreis-Kinder-Turntag mit über 300 TeilnehmerInnen in Rotenburg ein voller Erfolg und beste Werbung für Sport im Verein von Kindesbeinen an!

Anja Hansemann, neben Elke Völker, gute Seele der Geschäftsstelle unseres TuS Rotenburg wurde heute nach über 13 Jahren Arbeit und Unterstützung von Elke und unserem 1. Vorsitzenden Andreas Weber feierlich verabschiedet.
Anja muss sich in Zukunft mehr um den Familienbetrieb kümmern, dass sie schweren Herzens ihre liebgewordene Arbeit für unseren Verein aufgeben musste.
Wir danken ihr von Herzen!
Seid dabei und helft mit! Wir wollen mithelfen, viele Menschen wieder in Bewegung zu bringen: mit einem Spendenlauf rund um den Weichelsee! Das Hospiz "Zum Guten Hirten" mit Hilfe des TuS Rotenburg, des DOSB und vielen anderen.
Wann? Am Sonntag, den 8. Oktober von 11.00-16.00 Uhr
Wo? Am Weichelsee vor dem "Strandgold" ist Start und Ziel
Seid dabei und lauft oder wandert mit. Jede Runde zählt. Ab 14.00 Uhr kommt sogar Werder-Bremen-Legende Ailton dazu und gibt Autogramme! Ein Original-Werder-Trikot gibt es zu gewinnen!
Seit Freitag, den 15. September 2023 haben wir gemeinsam mit der Stadt Rotenburg eine der 150 vom DOSB gestifteten Sportboxen mit allerlei Trainings- und Spielgerät am Weichelsee eingeweiht. Diese ist einfach mit dem Handy über eine App zu öffnen und für jede/jede kostenlos zu nutzen.
Die Sportbox steht am Strand bei der Callestenics-Anlage der Stadt hinter dem "Strandgold". Eine unkomplizierte Bedienungsanleitung ist daran befestigt.
Herzlichen Dank an unsere SWOROWs und Volleyballerinnen für den tollen Eröffnungstag!!!
Fotos: Ann-Christin Beims

Rotenburger Trio mit Staffel Bezirksmeister - Die U 10 - Staffel siegte in Sottrum über 3 x 800 m mit Freda Mützel, Lina Bouchater und Noa Gärtner (v.l.).
Der Trainer Erwin Will gratulierte herzlich zu diesem schönen Erfolg.
Im Rahmen der JHV der Karateabteilung wurde AL Heide Bahrs sehr emotional verabschiedet. Neuer AL Mario Rakau fand dankende Worte für Heide, Sensei Ulrich Rutsatz (6. Dan) lobte ihren Einsatz für die Ausbildung und ihre eigene Karate-Karriere bis zum Schwarzgurt, 3. Dan.
Ehrengast und 1. Vorsitzender des TuS Rotenburg dankte Heide für ihr Engagement im Gesamt-TuS und dass die Karateabteilung unter Ihrer Führung auf knapp 160 Mitglieder wachsen konnte. Auf Beschluss des geschäftsführenden Vorstandes ernannte er Heide schließlich zum "Ehrenmitglied" und überreichte die Ehrennadel in Gold.
Alle neu zu wählenden Vorstands- und Aufgabenbereiche konnten personell besetzt werden, so dass das Karate-Dojo für die weitere Zukunft gut aufgestellt ist.

Mit 20 Teilnehmer*innen haben wir erstmals wieder nach längerer Pause eine TuS-Reise durchgeführt, die uns in unsere Bundeshauptstadt Berlin führte. Besuche des Reichstages, des Bundeskanzleramtes und Spreefahrt bei herrlichstem Sonnenschein gaben uns wichtige Einblicke in das Funktionieren unserer Demokratie und der Schönheit Berlins. Aber auch gemeinsames Essen und Trinken u.a. in der "Ständigen Vertretung" direkt an der Spree förderten die Gemeinschaft und Freude daran.
Im Bundeskanzleramt nach Besichtigung des Kabinett-Saals
Für 2024 laufen bereits erste Vorbereitungsgespräche mit einem Reiseunternehmer. Wir sind gespannt!

Mit v.l. Renate Scherl-Zudse, Jörg Schrickel, Gerhard Gerike, Wiebke Behrens und Lukas Misere konnte 1. Vorsitzender Andreas Weber verdiente langjährige Mitglieder des TuS Rotenburg auszeichnen
